Menu

Kreisjagdverband Kelheim e.V. | Friedenheimstraße 9a | 84048 Mainburg info@jagd-kelheim.de

Jagdverband Kelheim - Konfiskatstellen

Wichtige Hinweise und Verhaltensregeln für die Benutzung der Konfiskatkontainer

Chipverteilung:
Der Empfänger wird schriftlich festgehalten und die entsprechende Chipnummer notiert. Der Empfänger bestätigt mit seiner Unterschrift den Erhalt des Chips und bestätigt die Einweisung zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Konfiskat Entsorgung. Eine Weitergabe des Chips ist nicht erlaubt.
Sollte der Chip verloren gehen, hat der Verantwortliche die Kosten der Wiederbeschaffung und evtl. anfallende Zusatzkosten (Programmierung im LA) zu tragen. Der Verlust ist sofort dem Konfiskat Betreuer oder dem Vorstand zu melden. Anhand der Chipnr. wird das LA eine Sperre setzen. Der Chip ist dadurch unbrauchbar.

Benutzung des Chips:
Öffnen:
Den Chip auf den Transponder legen, auf das grünes Signal warten und anschließend das Schloss nach rechts drehen. Die Türe kann daraufhin geöffnet werden.
Schließen:
Beim Verriegeln erst den Türöffner nach links drehen, den Chip auf den Transponder legen, warten bis das grüne Signal kommt und danach das Schloss bis zum Anschlag nach links drehen. Wenn das rote Signal erscheint ist die Türe verriegelt. Bitte stets kontrollieren, ob die Türe korrekt verschlossen ist. Dieser Ablauf ist bauartbedingt durch das Kontainer Schloss erforderlich.
Das Tor zur Anlage wird ebenfalls mit einer Schließanlage ausgestattet, die mit dem Chip geöffnet werden kann, aber dann direkt selbstschließend ist.

Entsorgung:

Folgendes darf angeliefert werden:

  • Aufbrüche
  • Unfallwild, wie Schwarzwild, Reh, Dachs, Fuchs, usw.
  • Zerwirk Reste wie Decken, Sehnen, Knochen, Fett usw...